Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16
| Funkrufname: | Florian St. Wolfgang 40/1 | |
| Fabrikat / Aufbau: | MAN / Rosenbauer | |
| Besatzung: | 9 Mann | |
| Baujahr: | 2005 | |
| Leistung: | 206 KW / 280 PS | |
| Motor: | Diesel | |
| Zul. Gesamtgewicht: | 14.400 Kg | |
| Indienststellung: | 2005 | |
| Verwendung: | Brandbekämpfung, techn. Hilfeleistung |
Wesentliche Ausstattung:
Geräte zur technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung. Wassertank 2000L, Schaummitteltank 2 x 200L, begehbare Geräteräume, integrierte Blitzleuchten im Heck, Rangierscheinwerfer, 2 fahrbare Einmann Haspeln. Rosenbauer CAFS 3000, Fernstarteinrichtung für Stromerzeuger, Druckluftanschluß auf 20m Haspel, pneumatischer Lichtmast 2x 1500 W. Rettungsplattform, 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum, Wärmebildkamera, Rückfahrkamera, Verkehrsleiteinrichtung im Heck.
