Am 09.03.2017 waren die Mitglieder der Feuerwehr Sankt Wolfgang zur Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus eingeladen.
Der 1. Vorstand Florian Neuhäuser freute sich über die zahlreich erschienenen Mitglieder. Besonders begrüßen durfte er von der Feuerwehr den Kreisbrandmeister Rudolf Hohenadl, Kreisbrandmeister und Kommandant Florian Axenböck sowie Kreisbrandmeister AD und Ehrenkommandant Werner Axenböck. Von der Gemeinde begrüßte er den 1. Bürgermeister Uli Gaigl.
In seinem Bericht konnte Neuhäuser über einige Veranstaltungen berichten. Er freute sich über die Zusammenarbeit und das Engagement der Mitglieder im vergangenen Jahr.
Seinen Ausführungen folten die Berichte der Vorstandschaft, der Jugendfeuerwehr und der aktiven Feuerwehr (gesonderte Berichte folgen). Alle konnten über ein gutes Vereinsjahr 2017 berichten. Kassier Wolfgang Rachl und der Leiter des Partnerprogramms Bardia Dayani bedankten sich bei allen Spendern für die Unterstützung im letzen Jahr. Als Pressesprecher wurde Stephan Weindler offiziell Vorgestellt. Dieser gab einen kurzen Rückblick über die Pressearbeit im Jahr 2017 sowie einen kleinen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten zum Thema Öffentlichkeitsarbeit im Jahr 2018. Weindler wird im Partnerprogramm Dayani Bardia unterstützen.
Folgende Mitlgieder wurden anschließend noch geehrt:
Neuaufnahmen in den aktiven Dienst: Andrea Heigl, Martina Kronseder, Regina Neuhäuser
Bereits einige Tage vorher wurden vom Landrat folgende Kammeraden für lagjährige Mitgliedschaft geehrt: Alexander Kunert 25 Jahre aktiver Dienst, Martin Kronseder für 40 Jahre aktiver Dienst.
Stephan Weindler
Pressesprecher
Feuerwehr Sankt Wolfgang